Pressetexte Produkte
Stabil, inspizierbar und klimaneutral
Neu: GRAF EcoBloc Inspect smart Module für Retention und Versickerung
Packt die Trockenheit an der Wurzel
GARANTIA: Flora-Wassersparsystem für Hochbeete
Regenspeicher in moderner Holzoptik
Neu: GARANTIA Timber Regenspeicher 230 l
Schnell und schick kompostieren
GARANTIA: neuer Thermo-Wood Komposter 400 l
Schutz vor Wind und Wetter fördert Wachstum
GARANTIA: Wachstumsmodul und Frühbeet-Aufsatz für Hochbeete
Trendige Schieferoptik im Garten
Neu: GARANTIA Ergo Hochbeet-System Stone
Platzsparende und zugelassene Lösung zur Regenwasserbehandlung
Neu: GRAF EcoPure 200 Substratfilter mit DIBt-Zulassung
Nachhaltiges Gärtnern mit Qualität „Made in Germany"
Otto Graf GmbH erweitert GARANTIA Gartensortiment
Erfolgreich anzüchten
Garantia Pflanzhilfen bieten beschleunigtes Wachstum und Schutz von Pflanzen
Ein Tank – doppelter Nutzen
Neu: GRAF Flachtank Platin XXL Versickerung Plus
Mit Neuheiten ins Jubiläumsjahr
GARANTIA: Komplettpakete, Modulsystem und Zisterne
Schnelle und sichere Auswahl
Neu: Online-Berater für Graf Filter zur Regenwassernutzung
Varianten auf einen Blick
Online-Produktberater für Garantia Ergo Hochbeet-System
Regenwasser gegen die Trockenheit
Großes Einsparpotenzial durch die Nutzung der kostbaren Ressource
Niederschlagswassergebühren dauerhaft reduzieren
Clevere Nutzung von Regenwasser
Alternative für Designbewusste
Garantia: Thermo-Wood Komposter 600 l
Leichtes Pflanzen, Gießen und Pflegen
Garantia: Urban Balkon-Hochbeet mit Anzuchthaube
Ergonomisch und vielseitig
Hochbeete sind besonders beliebt, da sie viele Vorteile bieten: eine bis zu vier Wochen frühere Erntezeit und einen bis zu dreimal höheren Ertrag als in herkömmlichen Beeten.
Unikate in Natursteinoptik
Garantia: Rocky Junior Wandtank mit 300 l Volumen
Regentonne in natürlicher Steinoptik
Garantia: neuer Muro Regenspeicher fasst 260 l
Optimierte Ablaufleistung
Aufgrund der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse und einer zunehmenden Verdichtung bei der Wohnbebauung und gewerblich genutzten Flächen sind dezentrale Regenrückhaltesysteme eine kostengünstige Möglichkeit, das öffentliche Kanalnetz zu entlasten.
Flach und bis 65.000 l Volumen
Neben den bekannten Größen von 1.500 l bis 7.500 l bietet Graf den Flachtank Platin nun in XL- und XXL-Varianten von 10.000 l bis 65.000 l Fassungsvermögen an.
Bestseller bekommen Zuwachs
Nach dem großen Markterfolg von Beetplatte, Hochbeet und Pflanzhilfen erweitert die Otto Graf GmbH erneut das Sortiment der Handelsmarke GARANTIA im Bereich der Garten-Hartwaren.
Neue Ideen vom Marktführer
Die Otto Graf GmbH erweitert das Sortiment um zwei formschöne, oberirdische Speicher und einen zusätzlichen Füllautomaten für Fallrohre DN 50 bis DN 60.
Löschwasserbehälter nach Maß
Eine flexible Lösung zur Löschwasserbevorratung auf Basis des Graf EcoBloc Inspect 420.
Regenrückhaltung und -nutzung intelligent kombinieren
Mittlerweile wird in vielen Neubaugebieten eine Retentionsanlage gesetzlich vorgeschrieben. Mit einer kombinierten Regenwassernutzung können Bauherren bis zu 50 % Trinkwasser und damit weitere Kosten sparen.
Damit‘s auch ohne Chemie gelingt
Naturnahes Gärtnern ist angesagt. Immer mehr Hobbygärtner verzichten beim Pflanzenschutz auf Herbizide und Pestizide. Vielmehr sind alternative, naturnahe Maßnahmen gefragt, um das Mini-Ökosystem im Gleich-gewicht zu halten.
Groß, vielseitig und dennoch leicht
Der Erdtank Carat XXL ist mit einem Durchmesser von 2,5 m und Volumen bis zu 122.000 Liter der größte GRAF Tank.
Dezentrale Lösung bei Starkregen
Überflutete Straßen, überschwemmte Grünanlagen und vollgelaufene Keller: Aufgrund des Klimawandels sind Starkregenereignisse in jüngster Zeit deutlich häufiger aufgetreten. Mittlerweile machen diese Schäden nach Angaben der Versicherungswirtschaft die Hälfte bei Überflutungsschäden aus.
Lösungen zur Retention von Niederschlagswasser
In Deutschland wird täglich eine Fläche von 80 Hektar in Verkehrs- und Siedlungsflächen umgewandelt. Gut die Hälfte der Flächen wird versiegelt. Retentionsanlagen puffern das Regenwasser bei Niederschlägen und geben es zeitverzögert an den Kanal ab.
Graf erweitert Systemlösungen
Sortiment Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheider
Kompakte Lösung zur Versickerung
Neuer Graf Drainstar Filter für Graf Sicker-Tunnel
Regenwasser in Haus und Garten
Durch die Nutzung von Regenwasser im Haus kann man nicht nur teures Trinkwasser einsparen. Auch bei der Niederschlagswassergebühr wirkt sich ein Regenwassertank positiv aus.
Rillenoptik: schön und praktisch
Der formschöne Kunststoffbehälter Linus 2in1 in markanter Rillenoptik ergänzt ab Januar 2017 das Sortiment der Garantia Classic Line.
Ergonomisch Gärtnern mit Hochbeet
Eine wirtschaftliche Alternative zu Hochbeeten aus Holz oder bislang meist wenig attraktiven Kunststoff-Hochbeeten ist das neue Garantia Ergo Hochbeet-System.
Damit‘s gelingt: Sunny all the time
Garantia Pflanzhilfen bieten beschleunigtes Wachstum und Schutz von Pflanzen
Krönender Abschluss
In den meisten Gärten hat die alte Regentonne längst ausgedient. Denn es gibt längst wesentlich attraktivere Alternativen in Form geschlossener und lichtdichter Regenwasserbehälter.
Adapterplatte für drei Nennweiten
Neu: Nennweiten DN 300, 400 und 500 für EcoBloc Module
Interne Filter im XL-Format
Neu: Anschluss DN 150 für Graf Erdtanks ab 8.500 l
Konsequent Bio
Bio-Lebensmittel und regionale Produkte liegen im Trend. Wer einen eigenen Garten hat, kann diesem Trend mit selbst erzeugtem Obst und Gemüse folgen.
Pflanzbehälter
Pflanzen und Blumen spielen nicht nur im Garten, sondern auch bei der Gestaltung der Terrasse und der Wohnräume eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig wie die Auswahl der Bepflanzung ist das passende Pflanzgefäß, welches die Schönheit der Pflanzen meist erst richtig zur Geltung bringt.
Auf flexiblen Wegen durch den Garten
Mit Beetplatten aus Kunststoff Gartenwege komfortabel erschließen
Eigenkompostierung - die Alternative zur Biotonne
Schnittgut aus dem eigenen Garten sowie Obst- und Gemüsereste aus der Küche sind kein Abfall, sondern wertvolle Rohstoffe. Sie lassen sich durch Kompostierung einfach im Garten wiederverwerten.
Qantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung
Zwei Drittel weniger Klärschlamm, ein deutlich gesenkter Stromverbrauch und ein nahezu geruchsfreier Klärprozess. Graf, der europäische Marktführer für SBR-Kleinkläranlagen, präsentiert mit der neuen easyOne Technologie einen Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung.
Formschön, praktisch, hochwertig
Neu: stilvolle Design-Pflanzbehälter von GARANTIA
Flach, stabil und nahezu unsichtbar
Flachtanks aus Kunststoff haben sich insbesondere wegen des geringen Gewichts, der niedrigen Einbautiefe und des geringen Aushubvolumens zum Selbsteinbau etabliert.
Schöne Welle für Garten und Terrasse
Fliesen, Tapeten, Möbeldekore – Wellendesign liegt im Wohnbereich derzeit stark im Trend. Graf, Trendsetter bei der Regenwassernutzung, präsentiert auf der spoga+gafa in Köln den ersten dekorativen Regenwasserspeicher im markanten Wellendesign.
Flexibel im EcoBloc-Verbund
Flexibel in der Anwendung, passgenau im Verbund. Das neue Graf Vario 800 Schachtsystem erweitert das Versickerungssystem Graf EcoBloc Inspect um eine maßgeschneiderte Schachtlösung.
Color your home
Farbe, Eleganz und Moderne - das alles gibt es jetzt für den Garten mit der „Color 2in1“ des Regenwasser-Spezialisten Otto Graf aus Teningen. Dieser Designbehälter in angesagten Trendfarben und seidig glänzender Oberfläche muss keineswegs hinter der Garage versteckt werden.
Graf Fallrohrfilter „Speedy“
Besitzer von Regentonnen hatten bisher keine große Wahl, was den Anschluss des Regenspeichers an das Fallrohr des Daches angeht. Um das kostbare Nass aufzufangen wird meist eine Regenklappe benötigt. Eine Alternative bieten sogenannte Fallrohrfilter.
Regenwassernutzer sparen doppelt
Besitzer von Regentonnen hatten bisher keine große Wahl, was den Anschluss des Regenspeichers an das Fallrohr des Daches angeht. Um das kostbare Nass aufzufangen wird meist eine Regenklappe benötigt. Eine Alternative bieten sogenannte Fallrohrfilter.